Erkelenz - Schüler aktiv für Flüchtlinge
Ein Projekt, das prima funktioniert: Schüler des Cusanus-Gymnasiums und der Hauptschule fördern internationalen Austausch.
View ArticleErkelenz - MHWirth will 190 von 570 Arbeitsplätzen streichen
MHWirth informierte die Mitarbeiter über den geplanten Stellenabbau für den Standort Erkelenz. Trotz des Marktrückgangs sollen 2016 circa 3,3 Millionen Euro in den Standort investiert werden.
View ArticleSignal gegen Rassismus - Kundgebungen in Erkelenz verlaufen friedlich
Das Kräfteverhältnis war eindeutig: Während sich am Samstag auf dem Burgvorplatz rund 130 Rechte zu einer Kundgebung mit dem Titel "Bürger stehen auf" versammelten, feierte ein bürgerliches Bündnis mit...
View ArticleErkelenz - Erkelenz setzt Zeichen gegen Rassismus
Mehr als 900 Menschen demonstrierten am Samstag in der Erkelenzer Innenstadt gegen Hass, Gewalt und Rassismus und für eine tolerante Gesellschaft. Zur parallel stattfinden Kundgebung der Rechten kamen...
View ArticleKückhoven - Tänzerischer Erfolg im Halbfinale
Es fehlte nur ein Punkt - und die Juniorengarde der Karnevalsgesellschaft "De Japstöck" Kückhoven hätte am nächsten Wochenende einen wichtigen Termin in Karlsruhe gehabt: Am Samstag und Sonntag waren...
View ArticleOphoven - SIG-Mitarbeiter spenden 3000 Euro an Kinderkrebshilfe
Für jeden Mitarbeiter war bei SIG Combibloc auch im vergangenen Jahr wieder ein Zuschuss von 25 Euro für die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier vorgesehen, die im Rahmen seiner Abteilung extern...
View ArticleErkelenz - 40.000-Euro-Marke ist geknackt
Das Hospiz ist ein Ort des Lebens und der Begegnung. Das wurde einmal mehr deutlich bei der Lesung "Das Leben geht weiter - Das Ende muss nicht immer tödlich sein" mit der Hörbuchsprecher René Wagner...
View ArticleErkelenz - Zertifikate: Schüler des Berufskollegs sind nun fit in Englisch
Qualifizierte berufliche Fremdsprachenkenntnisse gehören heutzutage in nahezu allen Ausbildungsberufen zum Anforderungsprofil. Um diesen Anforderungen zu genügen, bereiteten sich Schüler des...
View ArticleHeinsberg - Lebenshilfe: Farbe bekennen
Werke aus der Kunstwerkstatt der Lebenshilfe Aachen "willsosein" sind bis zum 23. April (täglich 9 bis 15 Uhr) im Lebenshilfe Center in Oberbruch zu sehen. Die Werkstatt ist eine von Künstlern und...
View ArticleErkelenz - Dorflinde: Letztes Wahrzeichen ist gefallen
In Borschemich (alt) fällten die Borschemicher ihre mehr als 300 Jahre alte Dorflinde.
View ArticleErkelenz - Geplante Bahnunterführung: Wird mehr Verkehr erwartet?
Wie entwickelt sich die Verkehrsbelastung, sollte in Erkelenz eine neue Eisenbahnunterführung zwischen Mühlenstraße und Anton-Raky-Allee gebaut werden, wollte die Grünen-Fraktion im Stadtrat von der...
View ArticleErkelenz - Die Bibel - auch ein Kompass fürs tägliche Leben
Im dritten Gesprächsgottesdienst in Venrath sprachen gleich vier Erkelenzer über ihre persönlichen Bezüge zur Bibel.
View ArticleErkelenz - "Let's Burlesque - Welcome to Paradise"
Humor, Musik, Erotik und Artistik in einer Show vereint - "Let's Burlesque" war in der Stadthalle zu sehen. Das Publikum erlebte einen unvergesslichen Abend.
View ArticleErkelenz - Neuer Vorsitzender beim "Städtischen"
Die Mitglieder des Städtischen Musikvereins Erkelenz trafen sich zur Jahresversammlung. Nach der Begrüßung durch den noch amtierenden Vorsitzenden Heinz Musch hielt die Versammlung Rückschau.
View ArticleErkelenz: - "Stühlerückwärtszooch" mit Akkordeon
Die Erkelenzer Traditionsgaststätte Corsten hat ausgezapft. Das macht die rührigen Karnevalsfreunde Brückstraße überraschend heimatlos. Mit der Gaststätte sind viele uralte Geschichte der Stadt sehr...
View ArticleErkelenz - Erkelenz stellt Schulessen testweise um
Das Essen in den Mensen soll in Erkelenz besser werden. Sowohl an den Grundschulen als auch an den weiterführenden Schulen. Das haben die Stadtverwaltung und der Lieferant erkannt. Ideen und einen Test...
View ArticleErkelenz - Trickdiebin klingelt und bittet um Zettel und Stift
Kassette samt Schmuckstücke gestohlen.
View ArticleNachruf - Dorffotograf verstorben
Zehntausende Fotos haben sich seit 1952 in seinem Archiv angesammelt. Keines der Dorf-, Vereins- und Familienfeste in Gerderhahn hat Willy Hansen ausgelassen, um die Szenen für die Ewigkeit...
View Article