Erkelenz - Straßenschild gedenkt jüdischer Einwohner
Stellvertretend für jüdische Mitbürger, die Opfer des Holocaust wurden, ehrt Schwanenberg Leopold und Erna Leyens.
View ArticleLövenich - Spielleute feiern ihren Geburtstag
Das Trommler- und Pfeifercorps Lövenich feiert - und viele Gäste machten mit, als die Spielleute am Wochenende das 65-jährige Bestehen ihres Vereins begangen haben.
View ArticleErkelenz - 2017 "Massenaktion zivilen Ungehorsams" geplant
Klimacamp in Erkelenz ist ohne weitere Vorkommnisse zu Ende gegangen. Bürger hinterfragen Müllentsorgung.
View ArticleErkelenz - Planungswerkstatt zur Zukunft am Tagebau Garzweiler II
Stadtplaner denken mit Erkelenz, Jüchen, Mönchengladbach und Titz über die Zukunft am Tagebau nach. Bürger bekommen am 7. September einen Einblick.
View ArticleErkelenz - Zwei Stunden Zeit verschenken
Evangelische Gemeinde bildet neue Seniorenbegleiter aus. Von positiven Erfahrungen berichtet das älteste Gemeindemitglied.
View ArticleErkelenz - Gaffer nehmen keine Rücksicht
Seit einem Jahr stehen an den Ortseingängen von Immerath (alt) zwei Schilder. Eines verhängt ein nächtliches Durchfahrtverbot. Ein zweites erklärt, dass die Einwohner ungestört leben wollen. Eine...
View ArticleErkelenz - Attac diskutiert: Raus aus der Kohle
Regionalgruppe Kreis Heinsberg lädt heute zur Podiumsdiskussion ein.
View ArticleErkelenz - Piraten - verrückt und unterhaltsam
Junge Schwanenberger bringen diesmal Klamauk auf die Bühne. "Riders on the Storm" feiert am 16. September Premiere.
View ArticleErkelenz - Wohnanlage für Flüchtlinge ist bezugsfertig
80 Asylbewerber kann Erkelenz jetzt in einem Neubau in Neuhaus unterbringen. Neuankömmlinge werden ab sofort erwartet.
View ArticleErkelenz - Burg ab heute ohne Gerüst
Die letzten Sanierungsarbeiten laufen. Das neue Schutzdaches lässt die Oberflächentemperatur um bis zu 50 Grad sinken.
View ArticleRund um Borschemich (neu) und den Oestricher Kamp wird gebaut - Vollsperrung...
Jogger, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Hundebesitzer wie auch Autofahrer müssen sich in den nächsten Wochen, teilweise Monaten auf größere Veränderungen rund um Borschemich (neu) und den Oestricher Kamp...
View ArticleErkelenz - Vollsperrung der Düsseldorfer Straße
In den nächsten Wochen und Monaten wird rund um Borschemich (neu) und den Oestricher Kamp gebaut.
View ArticleErkelenz - Noch zweimal Open Stage bis zur Siegershow im Dezember
Heute Abend, 20 Uhr, lautet das Motto "La Décima".
View ArticleErkelenz - Lesbar gemacht: Vertrag über Kirchenaufbau
Erstmals liegt der vollständige Vertrag über den Wiederaufbau von St. Lambertus in einer lesbaren Version vor. Der Erkelenzer Stadtschreiber Mathias Baux hatte ihn notiert.
View Article12. Cityfest - "Superjeile Zick" in Hückelhoven
Eine "superjeile Zick" erlebten gestern Abend die Besucher zum Auftakt des dreitägigen 12. Hückelhovener Cityfestes "Hückelhoven brummt". Höhepunkt war am ersten Tag der Auftritt der Kölschen Kultband...
View ArticleErkelenz - Schulbusbegleiter: Werbung geht weiter
Der Erkelenzer Kinderschutzbund bleibt aktiv: Das Ziel lautet immer noch, am Zentralen Omnibusbahnhof Schulbusbegleiter einzusetzen. Zwei Schüler haben immerhin schon mal Interesse bekundet.
View ArticleErkelenz - Mit Thomas Freitag Europa völlig neu erleben
Am Freitag gastiert Thomas Freitag mit seinem neuen Programm "Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall" (Vorpremiere) erstmalig in der Stadthalle Erkelenz. Ab 20 Uhr wird einer der bekanntesten...
View ArticleErkelenzer Land - Macht Radfahren in der Region Spaß oder Stress?
ADFC ruft zur Teilnahme am Fahrradklima-Test 2016 auf. Bisher war Resonanz aus der Region für Auswertung zu niedrig.
View ArticleErkelenz - Zum Burgfest zeigt Burg neues Gesicht
Rechtzeitig hatte die Burg ihr neues Gesicht gezeigt - und so ließ sich also trefflich feiern beim traditionellen Burgfest der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft von 1832. Gemeinsam mit der Prinzengarde...
View ArticleOp Platt - Denke strenk aan
Pielop heesch, kiäzejrad no uave. Iehrlije Lüüt, die mott man luave. En Ongerbox, die dräät man dronger. Ene Decke dräät schwuar an sing Ponger. Si Jeföhl dräät man net op d´r Maat. En Fönef es och av...
View Article