Erkelenz - Historisches Gemälde für Hohenbusch
Aufgearbeitet und neu gerahmt kehrte ein Gemälde des letzten Subpriors von Hohenbusch dorthin zurück. Es soll die Ausstellung der Klostergeschichte bereichern, die vor einer Erweiterung steht.
View ArticleSerie Was Macht Eigentlich? - Der Mord an Mirco - sein spektakulärster Fall
Willy Theveßen war in den vergangenen 13 Jahren häufig im Fernsehen präsent - als Sprecher der Mönchengladbacher Polizei. 43 Jahre lang war der "Junge" aus Waldhausen, der seit 1991 in Merbeck wohnt,...
View ArticleErkelenz - Die Probleme mit der Niedrigzinspolitik
Die vier Genossenschaftsbanken im Kreis Heinsberg nutzten ihre Jahresbilanz, um die Gefahren der anhaltend niedrigen Zinsen für ihre Institute, aber auch für Menschen im Ruhestand und die...
View ArticleErkelenz - Stadtplaner stellen Szenarien von Venrath und Kaulhausen vor
Der Prozess der Dorfentwicklung am Tagebaurand im Osten von Erkelenz geht weiter: Die Einwohner sind für kommende Woche eingeladen.
View ArticleErkelenz - SPD fordert Nachdenken über bezahlbaren Wohnraum
In einer Ratsanfrage geht die SPD dem Gedanken einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft nach.
View ArticleErkelenz - Borschemicher Feuerwehr hat neuen stellvertretenden Leiter
(spe) Thomas Sieben wurde zum stellvertretenden Einheitsführer der Freiwilligen Feuerwehr in Borschemich ernannt und zum Brandmeister befördert. Seit Februar 2016 hatte er die Funktion bereits...
View ArticleErkelenz - Betriebe gründen Netzwerk für Energieeffizienz
Acht Betriebe aus der Region haben sich zum "Energieeffizienz-Netzwerk für Unternehmen der Region Aachen" zusammengeschlossen. In dem von der Industrie- und Handelskammer Aachen getragenen Verbund...
View ArticleErkelenz - L 19 bei Holzweiler im Sommer fertig
Vom gerade fertiggestellten Kreisverkehr an der Autobahnabfahrt Jackerath geht ab Juli in westliche Richtung die neue Landstraße 19 ab. Sie ersetzt das Teilstück bis Holzweiler, das etwa ab 2019 dem...
View ArticleErkelenzer Land - Mehr Pendler auf unseren Straßen
Der neue Pendleratlas NRW, in dem Zahlen für 2013 bis 2015 ausgewertet sind, zeigt, wohin die Menschen aus der Region beruflich pendeln, wie alt sie sind, auf welchen Strecken mehr Frauen und wo mehr...
View ArticleErkelenz - Bildungsprogramm zum Reformationsjahr
Im Evangelischen Kirchenkreis Jülich startet die Erwachsenenbildung ihr Jahresprogramm.
View ArticleErkelenz - Den Flüchtlingshelfern zugehört
Der Flüchtlingshelfer-Verein "Willkommen in Erkelenz" hatte Integrationsstaatssekretär Thorsten Klute zu Gast. Der nahm Hinweise und Kritik mit nach Düsseldorf zurück.
View ArticleErkelenz - Gezahlt wird mit Punkten, nicht mit Geld
Die "Kinderwelt" ist ein ungewöhnliches Geschäft. Nach dreimonatiger Vorbereitungszeit hat es in dieser Woche in Erkelenz eröffnet. Das Angebot ist auf Menschen ausgerichtet, die Kunden des Jobcenters...
View ArticleErkelenzer Land - "Die Deko-Waffe gehört zur Uniform"
Ein Gardist der Aachener Stadtgarde "Oecher Penn" wurde auf dem Weg zum Auftritt mit einer Anscheinswaffe von der Polizei aufgegriffen. Organisierte Karnevalisten in der Region haben sich dazu ihre...
View ArticleErkelenz - Landespolitiker Krückel sucht das Gespräch mit jungen Pfadfindern
Fast zwei Stunden nahm sich CDU-Landtagsabgeordneter Bernd Krückel Zeit, um im "jACK" mit jungen Leute über politische Fragen zu diskutieren.
View ArticleErkelenz - Bürgermeister-Duell im Erka-Bad
Da lässt Loriot schön grüßen: Bei der mittlerweile auch schon sechsten Auflage der Erkelenzer Stunksitzung lassen die Alternativkarnevalisten die Bürgermeister Peter Jansen und Michael Stock sich einen...
View ArticleErkelenz - Wann öffnet das Feuerwehrmuseum?
Vor 14 Monaten brannte es im Rheinischen Feuerwehrmuseum in Lövenich. Seitdem ist das Museum geschlossen. Über den Fortgang der Arbeiten gibt es mehrere Sichtweisen. Einen Termin für die...
View ArticleErkelenz - "Wie gut kennen Sie die Baux-Chronik?"
"Item gueten nyhen berchwein sal ouch up den taeffelen syn, potschoen van dem allerbesten, waelruckende, mundich und waelsmeckich."
View ArticleHückelhoven - Schüler des Städtischen Gymnasiums unterwegs in Bonn
Das Kreis Heinsberger Bundestagsmitglied Norbert Spinrath (SPD) war mit 36 Schülerinnen und Schülern aus Internationalen Vorbereitungsklassen zu Besuch in Bonn. Norbert Spinrath hatte vor einigen...
View ArticleErkelenz - Wanderwochen beim Heimatverein
Der Arbeitskreis Wandern des Heimatvereins der Erkelenzer Lande veranstaltet jedes Jahr eine Wanderwoche.
View ArticleOphoven / Unterbruch - Autoteile Peters spendet 1000 Euro
Noch nicht lange ist es her, da feierte die Firma Autoteile Peters in Heinsberg Unterbruch ihr 45-jähriges Bestehen.
View Article