Quantcast
Channel: Erkelenz | RP ONLINE
Viewing all 12912 articles
Browse latest View live

Erkelenz - Ritter, Wikinger und Kelten

$
0
0
Schwarz rot ist die Fahne, die auf der Burg Erkelenz im Wind weht. Darauf das Wappen der Veytaler Ritterschaft: "Wir haben die Burg friedlich eingenommen", versichert der Heerführer Norbert von Thule im Ziegelweiherpark.

Erkelenz - Heimat Shoppen: Einkaufen vor Ort hat viele Vorteile

$
0
0
26 Erkelenzer Einzelhändler präsentierten beim zweiten "Heimat Shoppen" ihr vielfältiges Angebot.

Erkelenz - Den Baubeginn fürs Burgdach gefeiert

$
0
0
Ein wichtiges Etappenziel ist erreicht: Am Samstag wurde der offizielle Baubeginn des Schutzdachs für den Erkelenzer Burgturm gefeiert. Dazu gab es im Innenhof der Burg ein Baustellenfest mit einem DJ und vielen Aktionen.

Erkelenz - Kultparty: Landjugend lädt zur Stoppelfeldfete ein

$
0
0
Sommerzeit ist Stoppelfeldzeit: Am Samstag, 20. August, lädt die Katholische Landjugendbewegung Erkelenz (KLJB) zur traditionellen Stoppelfeldfete ein. Gefeiert wird wie immer auf einem Stoppelfeld bei Genehen.

Erkelenz - Besucher aus St. James begrüßt

$
0
0
Empfang beim Bürgermeister und Ausflüge beim Partnerschaftsbesuch.

Erkelenz - 1000 Euro: Berufseinsteigerin freut sich über Gewinn

$
0
0
Volksbank Erkelenz zeichnet Sieger des Gewinnspiels "Berufseinsteiger - keine halben Sachen mehr" aus.

Erkelenz - Zur Sommerfrische an den Fluss

$
0
0
Als Karibik oder Seychellen noch nicht en vogue waren, erkoren Künstler, Adlige und Industrielle die Landschaft rund um den Drachenfels zur Urlaubsdestination. Der Bahnhof Rolandseck ist ein Zeugnis dieser Beliebtheit.

Erkelenz - Hölzerne Kisten werden zu Kunst

$
0
0
"Kunstlabor.de live" - das war der Titel der Veranstaltung, zu der verschiedene Künstler aus dem Kreis Heinsberg nach Hohenbusch eingeladen hatten. Zahlreiche Besucher begutachteten die Ergebnisse der kreativen Arbeit.

Serie "Rheinliebe" - Zur Sommerfrische an den Fluss

$
0
0
Als Karibik oder Seychellen noch nicht en vogue waren, erkoren Künstler, Adlige und Industrielle die Landschaft rund um den Drachenfels zur Urlaubsdestination. Der Bahnhof Rolandseck ist ein Zeugnis dieser Beliebtheit.

Erkelenz - Für Gerechtigkeit beim Mindestlohn

$
0
0
Frank Steufmehl (37) aus Erkelenz hat vor dem Bundesarbeitsgericht erreicht, dass der gesetzliche Mindestlohn auch in Bereitschaftszeiten gilt. Er selbst aber profitiert nicht von dem Urteil. Sein Arbeitgeber macht tarifrechtlich alles richtig.

Erkelenz - Festival peilt 10.000 Besucher an

$
0
0
Zwei Tage. Drei, vielleicht sogar vier Bühnen. Stars der Szene. Bis zu 10.000 Besucher. Am 12. und 13. August ist in Erkelenz wieder "Electrisize Festival" auf Haus Hohenbusch. Es ist erneut gewachsen.

Wegberg - Zusammenstoß am Grenzlandring

$
0
0
Drei Fahrzeuge waren gestern gegen 14.45 Uhr in einen Unfall am Wegberger Grenzlandring verwickelt. Dabei wurde nach Angaben von Feuerwehrsprecher Frank Heinen eine Person leicht verletzt. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Abzweigung Richtung Tüschenbroich (Gerderhahner Straße) und geschah, als ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Fahrzeug links abbiegen wollte.

Erkelenz - Latein ist tot? Von wegen! - CBG-Schüler erfolgreich

$
0
0
Alexander Lucas und Lena Blankertz vom Cornelius-Burgh-Gymnasium sind ausgezeichnet worden.

Erkelenz - Babyboom im Erkelenzer Krankenhaus hält an

$
0
0
Die Geburtenzahlen im Erkelenzer Hermann-Josef-Krankenhaus steigen stetig. Das teilt Verwaltungsdirektor Jann Habbinga mit. So kam in diesem Jahr das 500. Baby fast einen Monat früher auf die Welt als im vergangenen Jahr. Alleine am 6. Juli 2016 erblickten zehn Kinder im Erkelenzer Krankenhaus das Licht der Welt.

Erkelenz - Kückhoven ist bereit für Flüchtlinge

$
0
0
Die Stadt Erkelenz hat am Ortseingang von Kückhoven einen zweigeschossigen Wohncontainer für bis zu 80 Flüchtlinge errichtet. Anfang August sollen die Räume bezogen werden. Die Dorfgemeinschaft hat sich vorbildlich vorbereitet.

Erkelenz - "TastaTour": Musikalische Orgelfahrt zum Bodensee

$
0
0
Orgeln auf deutscher und schweizerischer Seite gehört.

Karam Al Bakoor - In der neuen Heimat angekommen

$
0
0
Über die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Serbien, Ungarn und Österreich kam der Syrer Karam Al Bakoor nach Deutschland. Für das Kreis Heinsberger Deutsche Rote Kreuz arbeitet er mittlerweile als Dolmetscher für Arabisch und Persisch. Er ist ein Beispiel gelungener Integration.

Erkelenz - Absolventen der Fachschule für Technik

$
0
0
Stephan Barion, Axel Becker, Jan Brockerhoff, Marina Draht, Lothar Emmerich, Sabine Friese, Simon Froese, Marcel Gruber, Dennis Grümmer, Michael Honnerlagengrete, Marian Immeln, Christoph Kehren, Marc Pischler, Richard Plum, Simon Prell, Marc Preuss, Rene Schmitz und Harry Tonn.

Erkelenz - Lesung in morbider Atmosphäre

$
0
0
Die Mittsommernachtslesung der Erkelenzer Leseburg begeisterte erneut.

Erkelenz - Graffiti - mehr als Schmierereien

$
0
0
Zum Auftakt der Erkelenzer Ferienspiele hat das Katholische Kinder- und Jugendzentrum Katho einen Graffitiworkshop veranstaltet. Mit viel Begeisterung haben die Jugendlichen die hohe Kunst des Sprühens ausprobiert.
Viewing all 12912 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>